-
Neue Features in PBS Professional
PBS Pro is an intelligent workload management and batch queuing solution for numerically intense compute environments. PBS Pro efficiently manages computational workload across local and distributed LINUX, UNIX, Mac and Windows based ...
Located in
Download
/
Anwendervorträge
/
2005 Deutsches LS-DYNA Forum
-
Serverkonsolidierung mit VMware
Dieser Vortrag stellt die Gründe und Vorteile von einer Serverkonsolidierung stichpunktartig dar.
Located in
Download
/
Anwendervorträge
/
2005 Deutsches LS-DYNA Forum
-
Integration von LS-DYNA MPP in das Lastverteilungssystem Platform LSF
Dieser Vortrag stellt einführend die GNS Systems GmbH vor und erklährt weiterführend die Verwendung von LS-DYNA in komplexen Brechnungsumgebungen als auch das Lastverteilungssystem LSF HPC. Abschließend wir die Integration von LS-DYNA ...
Located in
Download
/
Anwendervorträge
/
2005 Deutsches LS-DYNA Forum
-
Aufbau einer Anwendungsinfrastruktur zur Unterstützung von LS-Dyna Abläufen auf Hochleistungsrechnern
Efficient usage of LS-Dyna within a high performance compute environment requires an optimized applications infrastructure. This includes the three building blocks job creation, job processing and job control, which, if seamlessly ...
Located in
Download
/
Anwendervorträge
/
2005 Deutsches LS-DYNA Forum
-
Enhanced Collaborative Visualization with LS-PrePost-VR and LS-PrePost-Remote
This paper describes the implementation of a new communications architecture that expands the capabilities of LS-PrePost-VR (virtual reality) and LS-PrePost-Remote. Using Inv3rsion’s SinterPoint architecture, any combination of Remote ...
Located in
Download
/
Anwendervorträge
/
2005 Deutsches LS-DYNA Forum
-
Schlüsselfertige Cluster-Lösungen für LS-DYNA mit Dienstleistungs-Angeboten
Located in
Download
/
Anwendervorträge
/
2005 Deutsches LS-DYNA Forum
-
Cray XD1 – Extreme Performance with LS-DYNA through the RapidArray Network Technology
Located in
Download
/
Anwendervorträge
/
2005 Deutsches LS-DYNA Forum
-
Überblick über HPs Unified Cluster Portfolio
HPs Unified Cluster Platform ist eine bereits im Werk integrierte Konfiguration auf der Basis von Industrie-Standard-Servern, schnellen Interconnects, Management-Netzwerk und optional Storage. Die Cluster wurden von HP designed für ...
Located in
Download
/
Anwendervorträge
/
2005 Deutsches LS-DYNA Forum
-
AMD Dual-Core CPUs: Die Auswirkungen auf Systemdesign und Netzwerk-Technologien.
Die neuen Dual Core Prozessoren von AMD eröffnen enorme Leistungspotentiale bzw. Möglichkeiten zur Kosteneinsparung. Die gleiche Rechenleistung lässt sich mit der Hälfte der Knoten erzielen. Dies ist aber nicht möglich ohne die neuen ...
Located in
Download
/
Anwendervorträge
/
2005 Deutsches LS-DYNA Forum
-
SGI Update zu LS-DYNA
Located in
Download
/
Anwendervorträge
/
2005 Deutsches LS-DYNA Forum