-
Berücksichtigung von schergeschnittenen Blechkanten zur Auslegung von Formgebungsprozessen höherfester Stahlwerkstoffe in der FEM-Umformsimulation mit LS-DYNA
Hochfeste, kaltumformbare Werkstoffe bieten ein großes Potenzial zur Erfüllung der gestellten wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen für den Bereich der Kraftfahrzeuge. In Folge der inzwischen erzielbaren hohen ...
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Process (Sheet Metal Forming)
-
Untersuchungen zur Parameteridentifikation zweier Phänomenologischer Schädigungsmodelle sowie deren Anwendung in der Blechumformsimulation
Diverse Auflagen im Rahmen des Umweltschutzes und gestiegene Sicherheitsanforderungen stellen den heutigen Automobilbau vor große Herausforderungen. Hochfeste Stahlgüten bieten die Möglichkeit, die Fahrzeugkarosserien durch eine ...
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Process (Sheet Metal Forming)
-
Sheet Metal Forming of Niobium RF Crab Cavities at CERN
The installation of superconducting radio frequency (RF) Crab Cavities is one of the key upgrades in the framework of the High-Luminosity Large Hadron Collider (HL-LHC) at CERN. These devices - built out of niobium sheets- are shaped ...
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Process (Sheet Metal Forming)
-
Implementierung einer Netzwerkschnittstelle in LS-DYNA zur gekoppelten Simulation
Bei der Simulation von Tiefziehprozessen mit komplexen Bewegungsabläufen muss die Wechselwirkung zwischen Maschine und Prozess berücksichtigt werden, um die Prognosefähigkeit der Simulation signifikant zu verbessern. Beispielsweise ...
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Process (Sheet Metal Forming)
-
Update on CPM for Airbag Modelling
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Safety (Airbags and Pressure Tubes)
-
*DEFINE_PRESSURE_TUBE: A Pressure Tube Sensor for Pedestrian Crash
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Safety (Airbags and Pressure Tubes)
-
Simulation von Kaltgasgeneratoren unter Berücksichtigung des Joule-Thompson-Effekts
Die Einführung der Uniform Pressure Methode (UPM) durch Nefske und Wang [1] im Jahr 1988 führte zu einer robusten und zuverlässigen Methode, um die Fluid-Struktur-Koppelung im Insassenschutz zu simulieren. Die UPM-Methode ist heute in ...
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Safety (Airbags and Pressure Tubes)
-
Berücksichtigung des Bake Hardening Effekts bei umgeformten Blechteilen für die Crashsimulation
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Crash
-
Influence of Submodel Size and Evaluated Functions on the Optimization Process of Crashworthiness Structures
Optimization of crashworthy structures is an influential aspect during the development of a vehicle body. This paper deals with the structural optimization of large crashworthy systems with modifications to its shape and topology ...
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Crash
-
Virtuelle Produktentwicklung und Crashauslegung von Stahl-Werkstoffverbundsystemen
Durch Plattieren können Blechwerkstoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften zu einem maßgeschneiderten Werkstoffverbund vereinigt werden. ThyssenKrupp Steel setzt in einem patentierten Herstellungsverfahren das Warmwalzplattieren ein, ...
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Crash