LS-DYNA at Opel
In den vergangenen Jahren haben die zunehmenden Anforderungen im Bereich der passiven Sicherheit dazu geführt, dass den aus der Crash-Simulation gewonnen Aussagen immer höhere Bedeutung zugemessen wird. Dabei waren Vorgehensweisen und Modelliertechniken einem deutlichen Wandel unterzogen. Die Stärken der virtuellen und realen Techniken werden gleichermaßen genutzt, um die Entwicklungszeiten zu reduzieren und das technologische Potenzial moderner Materialien und innovativer Entwicklungskonzepte konsequent auszunutzen.
https://www.dynamore.ch/de/download/papers/sonstiges/ls-dyna-at-opel/view
https://www.dynamore.ch/@@site-logo/DYNAmore_Logo_Ansys.svg
LS-DYNA at Opel
In den vergangenen Jahren haben die zunehmenden Anforderungen im Bereich der passiven Sicherheit dazu geführt, dass den aus der Crash-Simulation gewonnen Aussagen immer höhere Bedeutung zugemessen wird. Dabei waren Vorgehensweisen und Modelliertechniken einem deutlichen Wandel unterzogen. Die Stärken der virtuellen und realen Techniken werden gleichermaßen genutzt, um die Entwicklungszeiten zu reduzieren und das technologische Potenzial moderner Materialien und innovativer Entwicklungskonzepte konsequent auszunutzen.
opel_de.pdf
— 262.2 KB